Ziel der Freunde der Mainzer Politikwissenschaft ist es dazu beizutragen, zum einen den Kontakt zu ehemaligen Studierenden und Mitarbeitenden aufrechtzuerhalten und zum anderen, Lehre und Forschung am Institut für Politikwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität zu unterstützen.

In diesem Sinne veranstalten wir alljährlich das Meet & Eat und werden unsere Ehemaligen demnächst wieder auf dem Weg eines Newsletters auf dem Laufenden halten.

Zu Forschung und Lehre am Institut, zur Verbesserung der Studienbedingungen unserer Studierenden sowie zu einem guten Miteinander tragen wir bei, indem wir

  • finanziell und organisatorisch an der akademischen Abschlussfeier mitwirken,
  • den Fachschaftsrat des Instituts für Politikwissenschaft finanziell und ideell unterstützen,
  • Exkursionen organisieren,
  • Ehemalige für die Vortragsreihe „Politikwissenschaft im Beruf“ gewinnen,
  • Veranstaltungen und Vorträge organisieren oder finanziell unterstützen
  • sowie individuelle Projekte von Studierenden finanziell fördern.

Im Rahmen der individuellen Förderung von Studierenden unterstützen wir z. B. Konferenzreisen, insbesondere, wenn die Studierenden dort einen eigenen Beitrag präsentieren, aber auch Schulungen, etwa in Summer Schools. Unser Antragsformular finden Sie hier.

Wenn Sie darüber nachdenken, eine Arbeitsgemeinschaft zu gründen, oder finanzielle Hilfe bei der Durchführung einer Veranstaltung, eines Vortrags oder einer Exkursion benötigen, melden Sie sich bitte per E-Mail an mail@fmpw.de bei uns.